Theophanes Confessor

Theophanes Confessor
Theophanes Confẹssor
 
[lateinisch »der Bekenner«], griechisch Theophạnes Homologẹtes, byzantinischer Chronist, * um 760, ✝ auf Samothrake 12. 3. 817; Mönch und Abt eines von ihm gegründeten Klosters bei Kyzikos; verteidigte entschieden die Bilderverehrung und wurde deshalb von Kaiser Leon V. auf die Insel Samothrake verbannt. Seine in gehobener Umgangssprache verfasste Weltchronik (»Chronographia«, 810-814 entstanden) umfasst die Zeit von 285 bis 813. In lateinischer Übersetzung hat sie auch die Geschichtsschreibung des lateinischen Mittelalters beeinflusst. - Heiliger (Tag: 12. 3.).
 
Ausgaben: Chronographia, herausgegeben von C. de Boor, 2 Bände (1883-85, Nachdruck 1980); Bilderstreit und Arabersturm in Byzanz. Das 8. Jahrhundert (717-813) aus der Weltchronik des Theophanes, bearbeitet von L. Breyer (21964).
 
 
I. Rochow: Byzanz im 8. Jh. in der Sicht des T. (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theophanes Confessor — Nicht zeitgenössische Darstellung von Theophanes Theophanes der Bekenner (auch lat. Theophanes Confessor oder griech. Theophanes Homologetes, Θεοφάνης Ομολογητής; * um 760 in Konstantinopel, † 12. März 817 oder 818 auf Samothrake) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Theophanes the Confessor — Part of a series on Eastern Christianity …   Wikipedia

  • Theophanes Homologetes — Nicht zeitgenössische Darstellung von Theophanes Theophanes der Bekenner (auch lat. Theophanes Confessor oder griech. Theophanes Homologetes, Θεοφάνης Ομολογητής; * um 760 in Konstantinopel, † 12. März 817 oder 818 auf Samothrake) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Theophanes — Nicht zeitgenössische Darstellung des Theophanes Theophanes der Bekenner (auch lat. Theophanes Confessor oder griech. Theophanes Homologetes, Θεοφάνης Ομολογητής; * um 760 in Konstantinopel; † 12. März 818 auf Samothrake)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Theophanes — may refer to: * St. Theophanes, the name of several saints, including: **Theophan the Recluse (Russian, 19th century) **Theodorus and Theophanes **Théophane Vénard, one of the Vietnamese Martyrs **Theophanes the Confessor (Byzantine, 8th 9th… …   Wikipedia

  • Theophănes — Theophănes, 1) aus Mitylene, Begleiter u. Vertrauter des Pompejus des Großen, erhielt das römische Bürgerrechtn. verhalf seiner Vaterstadt wieder zur Freiheit; er beschrieb die Feldzüge des Pompejus, wovon Fragmente im 3. Bd. von Müllers Fragm.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theophănes — Theophănes, mit Beinamen Confessor (»der Bekenner«), byzant. Geschichtschreiber, um 750–817, aus Konstantinopel, bekleidete mehrere Hofämter, ward dann Vorsteher eines von ihm begründeten Klosters in Bithynien, aber als Bilderverehrer von Kaiser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theophanes the Confessor, Saint — ▪ Byzantine monk born c. 752 died c. 818, island of Samothrace, Greece; feast day March 12       Byzantine monk, theologian, and chronicler, a principal adversary of the heterodox in the Iconoclastic Controversy (concerning the destruction of… …   Universalium

  • Theophanes Continuatus —    Often unreliable 10th century chronicle (q.v.) written by an anonymous author who was commissioned by Constantine VII (q.v.). It covers the years 813 961, continuing the chronicle of Theophanes the Confessor (q.v.), hence its name. The work is …   Historical dictionary of Byzantium

  • Theophanes the Confessor —    Chronicler (died 817/818) and monk whose Chronographia covers the years 284 813, forming a continuation of the unfinished world chronicle (q.v.) of his friend George the Synkellos (q.v.). It is particularly important for the seventh and eighth …   Historical dictionary of Byzantium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”